-
Hohe Energieeffizienz
-
Hohe Schalldämmwerte
-
Verstärkte Bewehrung verbessert statische Eigenschaften
-
Die Möglichkeit des Auftretens von Kondensat ist ausgeschlossen
-
Schutz vor Hacking der Klasse RC1, RC2, RC3.
Schiebetüren – sind Türen, die aus einer oder zwei Flügeln bestehen, die sich beim Öffnen parallel zur vertikalen Oberfläche, auf der sie montiert sind[1], verschieben. Schiebetüren werden in Einkaufszentren, Geschäften, Hotels, einigen Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Badezimmern, in Einbauschränken und als Trennwände zwischen Räumen[2] verwendet. Als Materialien für ihre Herstellung werden Holz, Holzspanplatten, Glas, Aluminium, Glasfaser und so weiter[3] verwendet.
In einigen russischsprachigen Quellen werden nicht nur die eigentlichen parallelen Schiebetüren, sondern auch sogenannte Falt-Schiebetüren, die meist eine dekorative Funktion erfüllen[4], zu den Schiebetüren gezählt. In Europa sind die Normen für Schiebetüren in EN 1527[5] formuliert.
- Empfohlene Profilsysteme: Softline 82, Softline, Topline
Abhängig vom gewählten Profil und Beschlagsystem gibt es mehrere grundlegende Arten von Schiebe-Panoramatüren.